gezeichnet und gemalt von Alfred Raschl.
Ich gebe es zu. Politische Karikaturen zu zeichnen ist für jeden Karikaturisten ein besonderer Spaß. Natürlich auch für mich. Man kann befreit seinen mitunter etwas bösen Phantasien freien Lauf lassen und weitgehend ohne Zwänge agieren. Man muss sich ja nicht gleich die Pariser Satire- und Skandal-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ zum Vorbild nehmen, die natürlich ganz bewusst keine roten Linien respektiert. Aber man kann gegen Politiker schon erwas gröbere Geschütze auffahren lassen, als im Bereich der privaten Karikaturen, die zumeist als Geschenk zu verschiedenen Anlässen in Auftrag gegeben werden und natürlich niemanden befremden oder gar beleidigen dürfen.
Bei Politikern ist das anders, die müssen das aushalten.
Bei Künstlern, Sportlern und Personen der Gesellschaft ist da schon wieder etwas mehr Zurückhaltung angebracht. Schließlich haben diese prominenten Leute alle ihre Sympathisanten und Fans, die oft ungehalten reagieren, wenn man ihre Lieblinge allzu sehr zeichnerisch zerzaust. Da ist dann doch schon wieder etwas Vorsicht angebracht.
Hier sehen Sie rund 160 Zeichnungen in 6 Themen-Gruppen aufgeteilt:
Innenpolitik - Außenpolitik - Schlager, Pop, Volksmusik - Oper, Film, Bühne - Sport - Gesellschaft.